Gemeinsam mit dem Stadtmarketing Lüneburg habe ich eine Serie unserer WOODY-Upcycling-Untersetzer fertig gerockt – jedes Stück ist schon jetzt ein Unikat, voll mit Charakter.
Ganz bewusst habe ich unterschiedliche Motive ausgewählt, damit Lüneburg so einzigartig bleibt: die Lüneburger Salzsau, das Rathaus, der Alte Kran und das Stadtwappen. Dazu habe ich auch das lateinische Zeichen Mons, Pons, Fons mit reingesetzt: Mons für den Kalkberg, Pons für die Brücken über die Ilmenau und Fons für die reiche Solequelle, die der Stadt lange Zeit Wohlstand schenkte. Ihr seht diese Symbole überall in Lüneburg – auf Abwasserschächten, an historischen Gebäuden, im täglichen Blickfang. Damit es noch lockerer wirkt: Glücksklee und winzige Herzchen kommen in jedes Motiv, denn das Lüneburger Stadtwappen zeigt ja drei Herzen.