Freitag, 22. August 2025

Wanderer kommst Du nach Lüneburg ...

Gemeinsam mit dem Stadtmarketing Lüneburg habe ich eine Serie unserer WOODY-Upcycling-Untersetzer fertig gerockt – jedes Stück ist schon jetzt ein Unikat, voll mit Charakter.
Ganz bewusst habe ich unterschiedliche Motive ausgewählt, damit Lüneburg so einzigartig bleibt: die Lüneburger Salzsau, das Rathaus, der Alte Kran und das Stadtwappen. Dazu habe ich auch das lateinische Zeichen Mons, Pons, Fons mit reingesetzt: Mons für den Kalkberg, Pons für die Brücken über die Ilmenau und Fons für die reiche Solequelle, die der Stadt lange Zeit Wohlstand schenkte. Ihr seht diese Symbole überall in Lüneburg – auf Abwasserschächten, an historischen Gebäuden, im täglichen Blickfang. Damit es noch lockerer wirkt: Glücksklee und winzige Herzchen kommen in jedes Motiv, denn das Lüneburger Stadtwappen zeigt ja drei Herzen. 
So entstehen coole, handgemachte Unikate, die nicht nur praktisch sind, sondern auch die Story der Stadt direkt ins Laufen bringen. Somit heißt es ab sofort: Wanderer, kommst du nach Lüneburg, denke immer auch daran, dass du einen einzigartigen Holzuntersetzer mitnimmst. Am besten immer einen in Reserve ;-)

Dienstag, 19. August 2025

Scharnebeck jetzt auch mit nachhaltigen Holzuntersetzern.

Große Freude in Scharnebeck: Nachhaltige Holzuntersetzer mit regionalem Charme!

Die Gemeinde Scharnebeck durfte kürzlich ein echtes Highlight in Empfang nehmen: handgefertigte, nachhaltige Holzuntersetzer – ein echtes Upcycling-Projekt.

Gemeinsam mit dem Tourismus- und Marketingverband der Samtgemeinde haben wir uns für die runden, charismatischen Untersetzer entschieden, die das Herz der Region widerspiegeln. Jedes Stück zeigt das Wappen der Samtgemeinde, inklusive des beeindruckenden Schiffshebewerkes, sowie ein stolzes Storchennest mit Nachwuchs, Herzen und Glücksklee – Symbole für Natur, Glück und Gemeinschaft.  

Diese Unikate sind perfekt für Einheimische und Gäste gleichermaßen! Ob als Souvenir, Geschenk oder für den eigenen Tisch – die Holzuntersetzer sind ein echtes Highlight.

Jedes Stück ist ein Unikat – einzigartig, liebevoll gestaltet und ein echtes Stück Regionalgeschichte. Ein Must-Have für alle, die das Besondere und Umweltbewusstsein schätzen.

Tourismusverband Scharnebeck

Dienstag, 12. August 2025

5.000 PET-recycelte Kugelschreiber – einfach wegwerfen?

5.000 PET-recycelte Kugelschreiber – einfach wegwerfen, nur weil der Druck falsch ist? Das muss nicht sein!

Eine Firma, die Wert auf Nachhaltigkeit legt, konnte es nicht mit gutem Gewissen hinnehmen, solche kleinen Schätze ungenutzt zu entsorgen. Deshalb hat sie uns kontaktiert und gefragt, ob wir eine kreative Lösung haben.

Und natürlich haben wir eine Idee: Den Aufdruck des Logos auf den Kugelschreibern entfernen wir sorgfältig von Hand. Die entstandene rauhe Oberfläche wird anschließend mit kleinen, schicken Accessoires aufgewertet. Das Ergebnis? Witzige, individuell gestaltete Kugelschreiber, die man bedenkenlos weiterhin verwenden kann – ganz ohne Wegwerfmentalität.

P.S.: Die Kugelschreiberminen sind selbstverständlich austauschbar, sodass die Stifte noch lange Freude bereiten.



Samstag, 2. August 2025

Sparkasse Bottrop - kreative Verwandlung alter Webebanner mit Chris van der Elv

Sparkasse Bottrop mit schönen Kosmetik-Taschen 

Wieder ein Erfolg! – Kreative Verwandlung alter Werbebanner in hochwertige Unisex-Kosmetiktaschen 

Wir freuen uns riesig, einen weiteren Kunden begeistert zu haben! Diesmal haben wir gezeigt, dass es sich absolut lohnt, aus bereits genutzten Werbebannern etwas Neues und Hochwertiges zu schaffen – Wegwerfen war gestern! Stattdessen haben wir aus den alten Bannern echte Schmuckstücke gemacht.

Für die Sparkasse Bottrop haben wir wundervolle, handgefertigte Unisex-Kosmetiktaschen kreiert. Mit ihrem smarten Corporate-Design bringen sie nicht nur Funktionalität, sondern auch eine persönliche Note mit! Jedes Stück ist ein Unikat, in liebevoller Handarbeit gefertigt, was sie zu etwas ganz Besonderem macht.

Vielen Dank an die Sparkasse Bottrop – das Ergebnis ist mehr als nur ein Werbegeschenk: Es ist ein echter Herzensmoment für die Kunden. Lassen Sie uns gemeinsam aus Ihren alten Bannern etwas Einzigartiges zaubern, das begeistert!

 

Dienstag, 15. Juli 2025

Auch Lauenburg jetzt mit unseren nachhaltigen "WOODY-Holzuntersetzern"

Auf der Rückseite immer der Hinweis auf
die nachhaltige Herstellung aus Resthölzern

Heute durfte der Bürgermeister von Lauenburg, Torben Brackmann, unsere neuen „Woody“-Untersetzer als besonderen Gruß entgegennehmen. 

Nachhaltig gefertigt aus zahlreichen kleinen Holzresten, werden diese Unikate in liebevoller Handarbeit, fast wie ein Puzzle, zusammengestellt. 

Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte – ein echtes Einzelstück! Die „Woody“-Untersetzer sind künftig im DHL-Hauptshop direkt in Lauenburg in der Berliner Straße sowie im bezaubernden Marina Yachthafen erhältlich.  

Montag, 14. Juli 2025

Ab heute verdienen wir unser eigenes Geld!

Ich behalte ab heute mein Geld
Der 13. Juli ist in diesem Jahr der „Steuerzahler-Gedenktag“. Jährlich wird dieser Tag vom Präsidenten des Steuerzahlerbundes in Deutschland ausgerufen. Je nach aktueller Steuerlast verschiebt sich dieser Tag nach vorne oder hinten – mal ist es früher, mal später.

Diese Jahr beginnt der "Zugewinn" aus der eigenen Arbeit für den Durchschnittshaushalt erst ab dem 14. Juli. Das bedeutet: Bis dahin arbeitet man quasi "kostenlos" für den Staat. Danke an alle Steuerzahler! Als Unternehmer sehe ich mich allerdings zusätzlich einer immer größeren Flut an Aufgaben ausgesetzt. Auflagen, Gesetze, Vorschriften - alles, um "Ordnung" zu schaffen. Dabei bleibt kaum noch Zeit für das, was ich eigentlich liebe: Upcycling und Verkaufen. Stattdessen kämpfe ich mich durch einen Dschungel aus bürokratischem Papierkram und Kosten, die nur dazu das sind, mich am Arbeiten zu hindern - die sogenannten "Nebenkosten" des Unternehmertums. Aber das Einzige, was mir noch Mut macht, ist: Wir Unternehmer sitzen alle im selben Boot. Und ehrlich gesagt, kann keiner von uns hier richtig schwimmen - aber gemeinsam paddeln wir uns durch den Bürokratie-Wirrwarr!




Dienstag, 8. Juli 2025

GREENFIBER macht Stop bei uns im Upcycling-Shop & Showroom "WASTE no time"

Unser Showroom & Ladengeschäft
Sowas hatten wir auch noch nie gemacht! Es war Freitagabend, 20:30 Uhr, und eine fröhliche Schar Mitarbeiter der Firma GREENFIBER Glasfaserausbau war bei uns im Showroom zu Besuch.

Was war der Grund? GREENFIBER legt großen Wert darauf, Nachhaltigkeit fest im eigenen Unternehmen zu verankern. Und dazu gehört natürlich auch, dass sie bei uns aus deren alten, hochwertigen Werbestoffbannern eine coole Taschenkollektion im Upcycling-Verfahren herstellen lassen (extra Bericht folgt).

Na klar, was liegt näher, als dass eine Station ihrer Wissenstour der Kolleginnen und Kollegen auch bei uns statt findet.
Nach einer kurzen, knackigen Einführung, was Upcycling und GREENFIBER verbindet, mussten die Teilnehmer ein paar Aufgaben bewältigen und zusätzlich ein Rätsel lösen

Natürlich durfte bei diesen Aktionen das leibliche Wohl nicht fehlen: Es gab leckere Häppchen, auch erfrischende Getränke.

Uns hat das Ganze so gut gefallen, dass wir anderen Firmen gern anbieten, auch eine Station bei uns zu machen – in welcher Form auch immer. 

https://www.greenfiber.de/ 

Donnerstag, 12. Juni 2025

Upcycling Geschäft "WASTE no time" Lüneburg sorgt für Inspiration und Diskussionen

Information für interessierte Kunden
Ein kleiner Einblick in unsere Inspiration bei “WASTE no time” in Lüneburg

Hey Leute,

ich wollte euch mal kurz erzählen, woher die Idee für unseren doch sehr speziellen Aushang im Laden kommt. Das Ganze wurde von meinem Freund inspiriert, der so etwas Ähnliches für seine Online-Shop-Kunden gemacht hat. Das hat mich echt zum Nachdenken gebracht!

Ich habe dann eine einfache Übersicht zusammengestellt, in der ich zeige, welche Kosten ein Ladenbesitzer so hat und wie man diese auf die Preise umrechnet. Dabei wollte ich keine komplizierten Steuertricks oder unfaire Sparmodelle verwenden – einfach ehrlich, transparent und verständlich.

Diese Infos habe ich in zwei schöne Bilderrahmen gepackt und bei uns im Laden aufgehängt. Und ich muss sagen, es ist echt spannend: Fast jede Woche entsteht bei uns zwischen Kunden mit uns, aber auch untereinander, eine kleine Diskussion darüber. Es freut mich total, wenn wir so gemeinsam mehr Verständnis für die Herausforderungen im Einzelhandel schaffen können.

Hier im Laden ist das immer wieder ein tolles Thema, das uns alle ein bisschen näher zusammenbringt.

Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt, das zu lesen!

Chris

 


Dienstag, 10. Juni 2025

Innovative 3D-Kühlschrankmagnete: Ein Blickfang mit norddeutschem Flair und vielfach bewährt

Innovative 3D-Kühlschrankmagnete: Ein Blickfang mit norddeutschem Flair und vielfach bewährt

3D-Kühlschrankmagnete sind momentan ein echter Trend, der mit seiner kreativen Optik und seinem humorvollen Charme begeistert. Besonders beliebt sind unsere „Klabauter-Magnete“, die ein echter Blickfang auf jedem Kühlschrank sind. Zum Beispiel hat eine Sparkasse aus Schleswig-Holstein sie kürzlich exklusiv bei mir für die kommende Kieler Woche anfertigen lassen – ein Ausdruck regionaler Verbundenheit und kreativer Werbegestaltung.

Was macht unsere Magnete so besonders? Neben dem beeindruckenden 3D-Effekt zeigen sie typische norddeutsche Spezialitäten wie Labskaus, Fischbrötchen oder Rollmops. Doch damit nicht genug: Unsere Produktpalette lässt keine Wünsche offen. Es gibt auch Varianten wie Franzbrötchen, Currywurst mit Pommes, Berliner Krapfen, Weißwurst mit Brezeln oder Grünkohl mit Pinkel. Jedes einzelne Motiv wird liebevoll in Handarbeit gefertigt, ist ein echtes Unikat und sieht so realistisch aus, dass man fast den Geschmack förmlich riechen kann. Kein Magnet gleicht dem anderen – genau wie die Gerichte, die sie darstellen.

Jeder Magnet wird individuell verpackt und erhält eine persönliche Grußkarte sowie eine Werbebotschaft – ideal als originelles Werbegeschenk oder Souvenir, das garantiert im Gedächtnis bleibt.

Die Technik, Lebensmittel in 3D darzustellen, stammt ursprünglich aus Japan. Für die Umsetzung in Europa konnte ich eine Firma gewinnen, die Bio-Granulat als nachhaltiges Material nutzt. So verbindet diese kreative Idee Umweltbewusstsein mit regionalem Charme und Innovation.

Dienstag, 6. Mai 2025

Brandneue Hamburg-Taschen-Kollektion aus Kaffeesäcken auf St.Pauli

Hey Leute! Am Wochenende waren wir im kultigen St. Pauli in Hamburg und haben mit leckerem Wetter unsere brandneue Hamburg-Kollektion gefeiert! In der coolen Rindermarkthalle präsentierten wir unsere einzigartigen Segeltuchtaschen und eine frische Auswahl an Kaffeesack-Rucksäcken. Die sind jetzt noch hochwertiger – und das Beste ist: Wir geben euch jetzt 5 Jahre Garantie auf alle Nähte! Kommt vorbei in unserem neuen Ladengeschäft "WASTE no time" in Lüneburg in der Fußgängerzone und entdeckt die coolen Upcycling-Styles!