Mittwoch, 1. Oktober 2025

Greenfiber setzt auf nachhaltige Upcycling-Taschen von Chris van der Elv

Alter Stoffbanner höchster Qualität 
Greenfiber setzt auf nachhaltige Upcycling-Kosmetiktaschen – Erfolgreiche Kooperation mit Mehrwert

Greenfiber, bekannt im Bereich Glasfaser-Verlegung und Turbointernet, macht erneut einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Rechtzeitig vor Weihnachten haben sie von uns eine exklusive Lieferung – hochwertige Upcycling-Taschen – erhalten, die wir gemeinsam entwickelt haben. Eine echte Win-Win-Situation!

Greenfiber legt großen Wert auf umweltbewusste Geschäftspraktiken und hat uns kontaktiert, um ein nachhaltiges Umdenken bei Give-Aways umzusetzen. Für dieses Projekt kam ein beeindruckendes, hochwertiges Stoffbanner zum Einsatz — eines der besten Materialien, die wir je für Upcycling-Projekte verwendet haben. Der ursprüngliche Preis bei der Neuanschaffung lag bei über 30 €/m². Das Banner zeigte die Logos des Handball-Zweitligisten Tus Lübbecke sowie das von Greenfiber — eine starke Verbindung zwischen sportlicher Unterstützung und nachhaltigem Engagement. Aber nun war es in die Jahre gekommen.

So schön geht Upcyling

Gemeinsam haben wir die passenden Taschenmodelle analysiert und uns für ein bewährtes, vielseitiges Design entschieden. Diese Tasche ist sowohl als Kosmetiktasche als auch als Allrounder geeignet und spricht so eine breite Zielgruppe mit unterschiedlichsten Ansprüchen an.

Das Ergebnis: ein Produkt, das ökologische Verantwortung mit höchster Qualität vereint. Und, um das Ganze noch optisch abzurunden, haben wir das Corporate-Design durch eine passende Reißverschlussfarbe sowie einen farbigen Zugbommel ergänzt — der wirklich cool wirkt in Kombination mit dem Taschenmaterial.

Dank an Greenfiber für das Vertrauen und die ausdrücklich tolle Zusammenarbeit! Gemeinsam zeigen wir, wie nachhaltiger Mehrwert im B2B-Bereich mit Upcycling möglich ist.
Besonderen Dank an Falk, der mit uns toll zusammen gearbeitet hat.

https://www.greenfiber.de/


Freitag, 26. September 2025

Upcycling Taschen-Kollektion für die Sparkasse Südholstein

Hier eine Auswahl der Sparkassen-Kollektion
Wir arbeiten regelmäßig mit führenden Unternehmen zusammen und bringen Upcycling-Konzepte auf die Bahn – so wie in diesem Fall mit der Sparkasse Südholstein.

Selten lag jedoch so viel Potenzial in einem großen Fundus alter Werbebanner und diverser Materialien: LKW-Planen, Fahnenstoffe, Mesh-Banner – alles hochwertige Stoffreste, die sich sinnvoll verwenden lassen, wie in unserem Fall. Und wir durften alle Materialien nutzen. Was ein Schlaraffenland für uns war. 

Aus dieser Materialvielfalt entwickelten wir gemeinsam mit dem Veranstaltungsmanagement und Teilen der Marketingabteilung zielgerichtete Vorschläge, die sowohl Kunden als auch Mitarbeitende begeistern werden – davon sind wir überzeugt. 

Shopper und Kulturtasche

Denn noch sind die Taschen aus der Serie nicht zu haben. Erst im Januar 2026, nämlich zur Neueröffnung des Sparkassen-Hauptniederlassung, da werden diese in Neumünster feierlich präsentiert.

Die so entstandenen Taschen-Lösungen sind klar auf die Bedürfnisse der Zielgruppe der Kunden und angestellten Mitarbeiter zugeschnitten und bilden eine durchgängige Kollektion. Diese sind strikt am Corporate Design der Sparkasse orientiert, auch wenn es sich um Unikate handelt. 

Am Ende entstand eine umfassende, einzigartige Upcycling-Taschen-Kollektion – hübsch, unverwechselbar und stets ein Unikat. 

Danke an die Sparkasse Südholstein für die grandiose Unterstützung, besonders ein Dankeschön an Yvonne und Olla

https://www.spk-suedholstein.de

Mittwoch, 17. September 2025

Marketing-Kampagne VanDerElv-Human2Human gestartet


Neue Marketing-Kampagne “WASTE no time” – Von B2B zu Customer-Centricity in Lüneburg

Wir haben unsere Marketingstrategie weiterentwickelt: Von einer ausschließlichen B2B-Fokussierung hin zu einem integrierten Ansatz, der nun auch Privatkunden anspricht. Mit dem neuen Ladengeschäft im Herzen von Lüneburg eröffnet sich dafür eine direkte Kontaktfläche zu Endverbrauchern, während unser bestehender Geschäftskund*innen-Kanal beibehalten wird.

In diesem Zusammenhang setzen wir verstärkt auf digitale Inhalte. Über Instagram und YouTube publizieren wir Kurzfilme, die auf humorvolle Weise das Publikum adressieren und so verschiedene Berührungspunkte mit der Marke schaffen. Die Kampagne trägt den Arbeitstitel VanDerElv-Human2Human und wurde von unserer Social-Media-Expertin konzipiert – mit der Absicht, B2B-Interessen mit den Bedürfnissen und Erwartungen privater Konsumentinnen zu harmonisieren. Denn auch Geschäftskundinnen verhalten sich im Alltag wie Privatpersonen, wodurch ein gleichermaßen verständnisvoller sowie zielgruppengerechter Dialog möglich wird.

Ergebnisorientiert sind wir bislang sehr zufrieden: Die Kampagne „WASTE no time“ steigert messbar Engagement und Reichweite und stärkt die Markenbindung über beide Zielgruppen hinweg.

Instagram B2B:      van.der.elv

Instagram B2C:      waste.no.time_lueneburg

Freitag, 12. September 2025

WOODY-Holzuntersetzer jetzt auch nachhaltig auf Langeoog

Guter POS ist das A und O 
Moin und Ahoi, liebe Leserinnen und Leser des wohl ältesten Upcycling-Blogs Deutschlands! Unsere WOODY-Upcycling-Untersetzer landen jetzt auch auf eurer ersten Insel – und das direkt in einem der bekanntesten Geschäfte: Die Buddelei-Urlaubsmoden, ausschließlich nachhaltig in Moden und Accessoires. Genau dort passen unsere Produkte perfekt rein. Wir freuen uns, dass Urlauber aus ganz Europa diesen grünen Urlaubsgruß mit nach Hause nehmen können. Grüße an Chef Olaf von dieser Stelle aus!

Gut und pfiffig präsentiert auf unseren MINI-Staffeleien

Hier geht's zum Internetauftritt der Buddelei Langeoog

Montag, 8. September 2025

Wir rocken die Ehrenamtskarte in Lüneburg

Sie ist Gold wert die Ehrenamtskarte

Ehrenamt im Blick: Lüneburg bekommt eine besondere Karte – und wir sind mit dabei!

Durch einen glücklichen Zufall haben wir entdeckt, dass Niedersachsen – und sogar ganz Deutschland – eine Ehrenamtskarte im Rennen hat. Diese kleine Karte ist wie eine VIP-Card für all jene, die unsere Gesellschaft mit Herz, handfestem Einsatz und einer Menge Engagement auf Trab halten. Ziel? Danke sagen, Wertschätzung zeigen und bei Genuss und Shopping sparen!

Infos dazu bei uns am Tresen
Wir haben uns auf dem „Freiwilligenserver Niedersachsen“ schlau gemacht – und mussten feststellen: In Lüneburg sind nur wenige Ladengeschäfte dabei. Aber das schreckt uns nicht ab! Im Gegenteil: Wir sagen „JA“ zu mehr Ehrenamt, mehr Dankbarkeit und attraktiven Vorteilen!

Deshalb: Ab sofort gibt’s für alle, die die Ehrenamtskarte vorzeigen, exklusive Vergünstigungen bei uns! Neugierig? Dann schaue einfach bei uns im Laden vorbei, frag nach den speziellen Angeboten oder schnapp dir die Details auf dem Freiwilligenserver. Wir freuen uns schon, euch mit offenen Armen und tollen Rabatten willkommen zu heißen – denn Ehrenamt rockt, und wir machen gerne mit!

Link zum Freiwilligenserver

Freitag, 22. August 2025

Wanderer kommst Du nach Lüneburg ...

Gemeinsam mit dem Stadtmarketing Lüneburg habe ich eine Serie unserer WOODY-Upcycling-Untersetzer fertig gerockt – jedes Stück ist schon jetzt ein Unikat, voll mit Charakter.
Ganz bewusst habe ich unterschiedliche Motive ausgewählt, damit Lüneburg so einzigartig bleibt: die Lüneburger Salzsau, das Rathaus, der Alte Kran und das Stadtwappen. Dazu habe ich auch das lateinische Zeichen Mons, Pons, Fons mit reingesetzt: Mons für den Kalkberg, Pons für die Brücken über die Ilmenau und Fons für die reiche Solequelle, die der Stadt lange Zeit Wohlstand schenkte. Ihr seht diese Symbole überall in Lüneburg – auf Abwasserschächten, an historischen Gebäuden, im täglichen Blickfang. Damit es noch lockerer wirkt: Glücksklee und winzige Herzchen kommen in jedes Motiv, denn das Lüneburger Stadtwappen zeigt ja drei Herzen. 
So entstehen coole, handgemachte Unikate, die nicht nur praktisch sind, sondern auch die Story der Stadt direkt ins Laufen bringen. Somit heißt es ab sofort: Wanderer, kommst du nach Lüneburg, denke immer auch daran, dass du einen einzigartigen Holzuntersetzer mitnimmst. Am besten immer einen in Reserve ;-)

Dienstag, 19. August 2025

Scharnebeck jetzt auch mit nachhaltigen Holzuntersetzern.

Große Freude in Scharnebeck: Nachhaltige Holzuntersetzer mit regionalem Charme!

Die Gemeinde Scharnebeck durfte kürzlich ein echtes Highlight in Empfang nehmen: handgefertigte, nachhaltige Holzuntersetzer – ein echtes Upcycling-Projekt.

Gemeinsam mit dem Tourismus- und Marketingverband der Samtgemeinde haben wir uns für die runden, charismatischen Untersetzer entschieden, die das Herz der Region widerspiegeln. Jedes Stück zeigt das Wappen der Samtgemeinde, inklusive des beeindruckenden Schiffshebewerkes, sowie ein stolzes Storchennest mit Nachwuchs, Herzen und Glücksklee – Symbole für Natur, Glück und Gemeinschaft.  

Diese Unikate sind perfekt für Einheimische und Gäste gleichermaßen! Ob als Souvenir, Geschenk oder für den eigenen Tisch – die Holzuntersetzer sind ein echtes Highlight.

Jedes Stück ist ein Unikat – einzigartig, liebevoll gestaltet und ein echtes Stück Regionalgeschichte. Ein Must-Have für alle, die das Besondere und Umweltbewusstsein schätzen.

Tourismusverband Scharnebeck

Dienstag, 12. August 2025

5.000 PET-recycelte Kugelschreiber – einfach wegwerfen?

5.000 PET-recycelte Kugelschreiber – einfach wegwerfen, nur weil der Druck falsch ist? Das muss nicht sein!

Eine Firma, die Wert auf Nachhaltigkeit legt, konnte es nicht mit gutem Gewissen hinnehmen, solche kleinen Schätze ungenutzt zu entsorgen. Deshalb hat sie uns kontaktiert und gefragt, ob wir eine kreative Lösung haben.

Und natürlich haben wir eine Idee: Den Aufdruck des Logos auf den Kugelschreibern entfernen wir sorgfältig von Hand. Die entstandene rauhe Oberfläche wird anschließend mit kleinen, schicken Accessoires aufgewertet. Das Ergebnis? Witzige, individuell gestaltete Kugelschreiber, die man bedenkenlos weiterhin verwenden kann – ganz ohne Wegwerfmentalität.

P.S.: Die Kugelschreiberminen sind selbstverständlich austauschbar, sodass die Stifte noch lange Freude bereiten.



Samstag, 2. August 2025

Sparkasse Bottrop - kreative Verwandlung alter Webebanner mit Chris van der Elv

Sparkasse Bottrop mit schönen Kosmetik-Taschen 

Wieder ein Erfolg! – Kreative Verwandlung alter Werbebanner in hochwertige Unisex-Kosmetiktaschen 

Wir freuen uns riesig, einen weiteren Kunden begeistert zu haben! Diesmal haben wir gezeigt, dass es sich absolut lohnt, aus bereits genutzten Werbebannern etwas Neues und Hochwertiges zu schaffen – Wegwerfen war gestern! Stattdessen haben wir aus den alten Bannern echte Schmuckstücke gemacht.

Für die Sparkasse Bottrop haben wir wundervolle, handgefertigte Unisex-Kosmetiktaschen kreiert. Mit ihrem smarten Corporate-Design bringen sie nicht nur Funktionalität, sondern auch eine persönliche Note mit! Jedes Stück ist ein Unikat, in liebevoller Handarbeit gefertigt, was sie zu etwas ganz Besonderem macht.

Vielen Dank an die Sparkasse Bottrop – das Ergebnis ist mehr als nur ein Werbegeschenk: Es ist ein echter Herzensmoment für die Kunden. Lassen Sie uns gemeinsam aus Ihren alten Bannern etwas Einzigartiges zaubern, das begeistert!

 

Dienstag, 15. Juli 2025

Auch Lauenburg jetzt mit unseren nachhaltigen "WOODY-Holzuntersetzern"

Auf der Rückseite immer der Hinweis auf
die nachhaltige Herstellung aus Resthölzern

Heute durfte der Bürgermeister von Lauenburg, Torben Brackmann, unsere neuen „Woody“-Untersetzer als besonderen Gruß entgegennehmen. 

Nachhaltig gefertigt aus zahlreichen kleinen Holzresten, werden diese Unikate in liebevoller Handarbeit, fast wie ein Puzzle, zusammengestellt. 

Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte – ein echtes Einzelstück! Die „Woody“-Untersetzer sind künftig im DHL-Hauptshop direkt in Lauenburg in der Berliner Straße sowie im bezaubernden Marina Yachthafen erhältlich.