Die
Frage steht schon in der Überschrift: Was verbindet Chris van der
Elv und die Massai-Hirten aus Tansania?
Annett
Konopka hat in der Innenstadt von Eckernförde ein sehr schönes
Geschäft für nachhaltige und faire Produkte und kauft bei uns seit
vielen Jahren Upcycling-Taschen aus dem BeadBag-Programm ein.
Als
sie im letzten Jahr davon berichtete, dass sie regelmäßig nach
Tansania reist und dort auch Entwicklungsprojekte im Sinne von Hilfe
zur Selbsthilfe unterstützt, war ich neugierig geworden. Ich sprach
sie darauf an, und mir gefiel vor allem ein Projekt, das sie ganz
persönlich in einem Dorf der Massai-Hirten angeschoben hat.
Die Massai-Frauen sind bekannt für ihre besonders schön gestalteten
Perlenketten. Diese sehr stolzen Menschen sind mittlerweile von einer
enormen Armut und Hungersnot betroffen, geschuldet vor allem der über
Jahre anhaltenden Dürre. Sie haben nicht einmal mehr das Geld, um
die Perlen auf dem Markt zu kaufen und anschließend als Kette zu
verkaufen. Ein Teufelskreis.
Obwohl
wir keinerlei Schmuck im Portfolio haben, kam uns die Idee, dort
Handarmreifen herstellen zu lassen.
Und
so können wir jetzt sagen, dass wir hier ganz frisch und individuell
für uns hergestellte Glücks-Armreifen in den aktuellen
Mode-Trendfarben des Jahres anbieten können.
Hergestellt
in mühevoller Handarbeit von den Frauen eines Massai-Stammes in
Tansania. Wir sind in Vorkasse gegangen, sie konnten Perlen einkaufen
und haben nach unseren Farbwünschen, wobei es für sie völlig neu
war, nach Auftrag zu produzieren, diese tollen Accessoires
hergestellt.
Und
es ist ein echt krass gutes Gefühl, das ich dabei habe, wenn ich für
mich ein solches Armband trage.
Hier
mal die Telefonnummer, direkt zu Annett ins Geschäft: 04351/8898601.
Für diejenigen Händler, die das Projekt mit einem Auftrag
unterstützen möchten ...
Hier jetzt kaufen und das Projekt unterstützen