Die Geschichte gehört zum Upcyclingprodukt |
Chris van der Elv News - Händlerportal seit 2014. Der Informationsblog für einzigartige Produkte, upgecycelt oder mit Upcyclingverbindungen, limitierte Auflagen, nachhaltig sowie guter Haptik und ein formschönes Design.
Mittwoch, 22. Dezember 2021
Upcycling-Weihnachts-Give-Away für die besten Kunden
Freitag, 10. Dezember 2021
Reklamationen und Upcyclingprodukte - Wie als Händler damit umgehen?
Was tauschen oder reparieren wir für Eure / unsere Kunden?
- Wenn das Material sichtbar nicht das hält, was es zu leisten hat- Nähte, die sich nach kurzem Gebrauch öffnen
- Klick- oder Klettverschlüsse, die nicht korrekt schließen
- Reißverschlüsse, die eine Macke haben
- Farben und Drucke, die sich auflösen
Was wir NICHT tauschen und entsprechend zurückschicken:
- Wenn eine Tasche in der Waschmaschine gewaschen wird
- Wenn die Ware nach langer Gebrauchszeit mit starken Abnutzungsspuren getauscht werden soll
- Wenn Farbabweichungen und Drucke bemängelt werden, nachdem die Ware gekauft wurde (Upcycling-Produkte sind Einzelstücke!)
Bei berechtigter Reklamation ist wie folgt zu verfahren:
Bis dahin, bleibt alle gesund.
Chris
Sonntag, 21. November 2021
NEU - Upcycling Grußkarten, Untersetzer, Küchenmagnete aus alten Leitzordnern
Wer kennt Sie nicht, die klassischen Wolken marmorierten Aktenordner?
Jede Karte auch ein Untersetzer oder Wandbild |
„KladdenJan“-Produkte sind garantiert nachhaltig mit Herz für Menschen, Leidenschaft für Recycling sowie Upcycling und schützen durch nachhaltige Produktion unsere Umwelt. Nachhaltig in allen drei Dimensionen: sozial, ökologisch und wirtschaftlich.
Deshalb freuen wir uns auch so sehr darüber, in den Lesota-Werken Remscheid einen Partner im Recyceln von Aktenordnern gefunden zu haben, und wir tragen dazu bei, Arbeitsplätze für Menschen mit psychischen Erkrankungen zu schaffen. Zwischen den Lesota-Werken und uns hat sich mittlerweile eine äußerst warmherzige Beziehung entwickelt. Wir glauben, dass dies auch unsere gemeinsamen Produkte ausstrahlen.
Du bist Händler und möchtest uns in Dein Verkaufsprogramm aufnehmen?
- Du bekommst ein Holzdisplay für Deine Warenpräsentation- Du bekommst Postkarten im A5-Format – UVP 7,49 €
- Du bekommst Postkarten im A6-Format – UVP 4,49 €
- Du bekommst Magnetsticker – UVP 3,99 €
- Du bekommst Taschen-Schreibblöcke – UVP 7,99 €
Du bekommst beide Thekendisplays |
Du kannst zu jeder Karte auch, passend zu den farbigen Motiven, Bänder bekommen, damit die Karten als hübsches Wandmotiv genutzt und aufgehängt werden können. Old School und trotzdem very trendy.
Es gibt derzeit 6 Farbvarianten und annähernd 30 Druckmotive. Eine Verpackungseinheit beinhaltet 5 Stücke, die Mindestbestellmenge sind 50 Teile. Eine individuelle Kartengestaltung ist möglich.
Die A5-Postkarten kosten Stand heute 155 Cent an Portokosten innerhalb Deutschlands (49 Gramm). Die A6-Postkarten kosten Stand heute 95 Cent an Portokosten innerhalb Deutschlands (29 Gramm).
Wollt Ihr einen Termin haben, damit wir Euch besuchen und diese (oder andere) Produkte aus unserem Upcycling-Sortiment vorstellen?
WhatsApp-Geschäftsnummer: 0178 6809340
Samstag, 16. Oktober 2021
Fotoshooting auf der Lauenburger Elbbrücke
Wie Ihr sicherlich schon wisst, habe ich meinen Upcycling-Showroom für den Einzelhandel hier im Marina Yachthafen in Lauenburg an der Elbe.
Als die ganze letzte Woche hier die Bundesstraße wegen Straßen- und Brückenbauarbeiten gesperrt wurde, war das natürlich „Essig“ mit der Öffnung des Showrooms.
Viel schöner war, dass die Bauarbeiten dann doch bereits am späten Freitag fertig waren. Also keine Bauwagen etc. mehr auf der Brücke über die Elbe. Schönes Wetter war auch über das ganze Wochenende angesagt. Da packte ich doch die Gelegenheit beim Schopf, direkt auf der Brücke, mit ihrer ganzen architektonischen Wucht und dazu der leeren Bundesstraße, ein Fotoshooting zu veranstalten.
Herbstsonne und das Blau der Elbe |
Hier also nun ein paar Bilder und die Freude an einem schönen Sonntag mit vielen bekannten und unbekannten Menschen.
Sonntag, 10. Oktober 2021
100% Nachhaltigkeit mit Upcycling bei Emmi Kaltbach Schweiz
Schatztruhe für Werbeausschreiben |
Als ich die Anfrage bekam, ob ich nicht Zeit und Lust hätte, für eine sehr bekannte Schweizer Käsefirma eine „Preisausschreiben-Box“ aus Upcycling-Materialien herzustellen, wollte ich natürlich erst einmal wissen, wie deren Käse schmeckt. Ich habe dann recherchiert und festgestellt, dass es ein sogenannter höhlengereifter Käse ist, und davon sollte es 9 verschiedene Produkte geben. Ich bin in meinen örtlichen EDEKA-Markt gegangen, habe dort nachgefragt, und zu meiner Überraschung wurde mir sofort der „Scharfe Maxx“ angeboten.
Ein höhlengereifter Käse namens „Scharfer Maxx“: Wenn der jetzt noch schmeckt, dann mache ich mir Gedanken dazu. Ich möchte hier gar nicht zu viel verraten, probiert ihn einfach selbst mal aus. Ich jedenfalls habe gedacht, es müsste ein Produkt aus upgecyceltem Holz sein, Edelholz, weil „Edelkäse“, und am Ende muss die Assoziation irgendwie, neben dem praktischen oder haptischen Design, auch insgesamt passen.
Herausgekommen ist nach einigen Prototypen und Rücksprachen mit dem Auftraggeber sowie der Hamburger Werbemittel-Agentur Rathert Creativ ein gelungenes Stück „Preisausschreiben-Box“.
Der scharfe Max, eine Käsesorte |
Diese Box ist aus verschiedenen Abfall-Edelhölzern des Hamburger Hafens entstanden. Alle Edelhölzer sind individuell zusammengefügt. Mahagoni, Tabasco etc.; jede Box hat einzigartige Patchwork-Verbindungen. Durch die Assoziation „höhlengereift“ bzw. „Höhle“ habe ich mich dazu verleiten lassen, die Holzoberfläche zu flammen und danach noch einmal mit einem Lappen sowie Bienenwachsflüssigkeit zu bearbeiten.
Gleich neben der Box wurde ein Reservoirfach für die Preisausschreiben-Karten angebracht. Eine halboffene Halterung, damit kleinere wie auch größere Karten genutzt werden können. Nicht zu groß, die Karten sollten nicht gänzlich verdeckt sein, auch sollte die Haptik so sein, dass mit der Hand gut eine einzelne Karte herausgegriffen werden kann.
„Im Schatzkistendesign“ bedeutet: Nicht genagelt, sondern geschraubt. Und zwar per Hand, mit Messingschrauben, das gefiel!
Die Sicherheitsüberfalle zum Schloss konnte, wie bei einer „seeräubermäßigen“ Schatzkiste üblich, nur ein schwarzer Beschlag in robuster Optik sein. Und dazu passend ein Bügelschloss. Das Logo wurde auf das Holz gelasert.
Am Ende ist dann das hier entstanden, schaut selbst, ob es Euch gefällt. Emmi KALTBACH aus der Schweiz gefiel es. Nun wird überall in Europa, in ausgesuchten Einzelhandelsgeschäften, zukünftig diese Upcycling-Edelholz-Preisausschreiben-Box stehen.
Box auf Box gestapelt, jedes Stück ein Unikat |
War's das? Nein, ich habe mir auch Gedanken gemacht, wie das Ganze zu deren Außendienstlern geschickt werden könnte. Das war schon eine relativ große Menge an Paketen.
Wieviel Nachhaltigkeit ist also inbegriffen?
Auf ihrer Internetseite hat die Firma Emmi Kaltbach einen großen Nachhaltigkeits-Zukunftsplan angegangen.
Somit habe ich den Versand und die Verschickung gleich mal mit angeboten. Dazu habe ich mich entschieden, Kartonmaterial aus Graspapier zu nutzen (Graswellpappe besteht aus Altpapier, kombiniert mit bis zu 40 % Grasfasern), 100 % recyceltes Altpapier als Füllmaterial sowie, bis zum Ende gedacht, das zu 100 % abbaubare Papierklebeband eines deutschen Weltkonzerns. Dazu noch ein CO2-kompensierter Versand von DHL, und fertig ist das Nachhaltigkeitskonzept von A bis Z.
Ich bin sehr stolz darauf, dass die Firma Emmi Kaltbach und die Firma Rathert Creativ sich dazu entschieden haben, diesen Weg mit mir zu gehen.
Hier geht´s zu Rathert Creativ
Hier geht´s direkt zu Emmi Kaltbach
Chris
Mittwoch, 6. Oktober 2021
Ist unser Upcycling-Material echt oder nur ein Fake?
Gebündelt und gewaschen, so wird das gebrauchte Material angeliefert |
Hallo, moin und ahoi, liebe Upcycling-Freunde und Händler
Ist unser Upcycling-Material echt oder nur ein Fake?
Immer häufiger begegnet uns die Frage: Sind unsere Upcycling-Materialien, Fischfutter-, Reis- oder Zementsäcke oder etwa auch unsere Moskitonetz-recycelten Restanten wirklich gebraucht?
Ja, die Materialien sind alle gebraucht oder, wie bei den Moskitonetz-Taschen, recycelt. Das wird uns fernmündlich von unseren Nähereien immer wieder versichert. Auch darf man nicht vergessen, dass diese Betriebe von der von der UNESCO speziell zertifizierten Prüforganisationen überwacht werden. Und das gehört beim Fair-Trade-Gedanken mit dazu.
Aber wie funktioniert das derzeit genau?
Wie sieht der Gebrauch vor Ort aus?
Zeitungswerbung einer Zementfirma |
Neu bedruckte Ware?
Rosa und Pink derzeit nicht mehr erhältlich |
Warum unser Taschen das kosten, was sie kosten?
Noch am Rande bemerkt: Seit kurzem ist kein Rosa oder Pink mehr als Motivware erhältlich. Auch ist das vor Jahren sehr begehrte Motiv mit der Meerjungfrau überhaupt nicht mehr zu bekommen, bis heute. Ein Beweis dafür, dass wir echt Upcycling-Ware anbieten und keine Fake-Ware.
Das soll´s dann wieder für´s Erste gewesen sein
Fette Beute Euch allen
Chris
Mittwoch, 8. September 2021
Upcycling Tragestücke auf großer Reisetour durch Skandinavien mit Fotograf Carsten Belmondo
Carsten kann nicht nur Stillleben, bei Fashion- shootings halte ich Ihn für einen echten Star in seinem Bereich. Da zaubert er die Bilder. |
Upcycling Meshbag aus Moskitonetz+Recyclingstoff |
Upcycling Zementsack als Back- oder Frontpacker |
Begleitet wurden sie von Elchen, Rentieren, Hirschen, Seeadlern, und vor der Küste sogar von Walen.
Ich habe von Carsten eine Menge Bilder erhalten, da werde ich hier und da etwas auf Instagram vorzeigen, vor allem aber jetzt hier im Blog.
Upcycling-Zementsacktasche mit Hamburger-Hafen-Tragegurt und individuellem Aufdruck Dieses gute Tragestück mit Reißverschluss kann mehr als A4 Aktenordner verstauen. |
Upcycling Moskitonetztasche mit Hamburger-Hafen-Tragegurt ist erhältlich in 20 super stylischen Trendfarben |
Upcycling Zementsack Tragetasche als Universalbeutel mit Hamburger-Hafen-Tragegurt mit einer zusätzlichen Bodenfachtasche und Reißverschluss |
Upcycling Zementsack Back- oder Frontpacker für den Alltag auf Fahrrad oder als auch Fußgänger In New York ist dieses Taschenmodell ein echter Geheimtipp. Ich sage mal, auch hier! |
Dienstag, 31. August 2021
Linda von NachmacherX aus Hamburg auf Messebesuch
Gräfe u. Unzer, 2015, HardcoverISBN: 9783833841491 |
Da ich mich persönlich seit 2012 beruflich und privat mit dem Thema Upcycling beschäftige, weiß ich, dass sie im Jahr 2015 mit ihren Ideen vielen weit voraus waren. Heute ist Upcycling ein ernstzunehmender Teil einer nachhaltig gedachten Wirtschaft.
Linda hat zudem 2019 selbst ein Upcycling-Unternehmen gegründet; in Hamburg-Eimsbüttel betreibt sie unter ihrem Label NachmacherX eine Kreativwerkstatt sowie ein Ladengeschäft.
Bei der letzten Nordstil-Messe in Hamburg, am Stand bei den BeadBags von Stefan und mir, hat sie mich schließlich besucht, und mir ein Exemplar ihres Buches mit persönlicher Widmung geschenkt. Ich habe mich darüber sehr gefreut – DANKE DAFÜR – noch einmal, liebe Linda, und Grüße auch an Janina!
Jetzt haben wir das Jahr 2021, und ich möchte Euch das Buch hier so vorstellen, als ob es gerade erst frisch aufgelegt worden sei.
Warum? Weil die Zeit heute viel reifer ist, um mit Upcycling aus den eigenen vier Wänden und in den eigenen vier Wänden gestalterisch tätig zu werden. Denn alle Produkte aus dem Buch sind in jedem Haushalt „überflüssig oft“ vorhanden. Auf diese Art und Weise ist so einfach (im wahrsten Sinne des Wortes) mehr Farbe und Freude ins Haus zu bringen! Und das in Eigenleistung, nach Anleitung aus dem Buch. Man benötigt etwas handwerkliches Geschick und Freude daran, etwas Schönes, Neues machen zu wollen.
Im Buch sind 60 zauberhafte Ideen, oder ziemlich „fette Vorschläge“, wie ich gerne sage, enthalten.
Ich habe da zwei hammer Beispiele rausgesucht, die ich sehr nice finde:
Sehen einfach cool aus die guten Sitzstücke mit Sandfüllung |
Ein bisschen schwarze Porzellanfarbe und fertig ist das gute neue Stück |
Porzellanfarbe ist ab 3,- Euro erhältlich, googelt einfach mal, und die ist nach drei Tagen Trocknung sogar spülmaschinenfest.
Hier mal ein Link zur Plattform Booklooker
Sonntag, 1. August 2021
Erfolgreiche Nordstil Lifestyle Messe in Hamburg
Mittwoch, 21. Juli 2021
Chris van der Elv + BeadBags auf der Nordstil-Messe Hamburg
Die Post ist raus an Euch! |
Druckfrisch der Katalog |
Wo findet Ihr uns? Hamburger Messehallen - einfach Richtung St.Pauli fahren.
HALLE B 5.0 STAND E 61
Montag, 12. Juli 2021
Loose Schuhe Braunschweig + eska Kaufhaus Neustadt Holstein
Hier eine extra aufgebaute Fläche |
Donnerstag, 17. Juni 2021
66.666 Seitenzugriffe des Händlerblogs
Dienstag, 8. Juni 2021
Nachhaltigkeit bedeutet, sich auch für Tierrechte einzusetzen
Sie ist ein gefragtes Model in Tattoo-Magazinen, eine langjährige Tierschutzaktivistin und Unternehmerin. Sie ist eine ungewöhnliche Frau, diese Österreicherin Sandy P. Peng.
Wir haben sie 2015 in Frankfurt getroffen, als sie sich bei uns am Stand für das Hutmodell „Corretto“, aus der CoffeeToGoCollection, entschieden hatte. Seitdem haben wir immer wieder Kontakt gehalten und gemeinsam sogar eine vegane Upcycling-Hut- und Mützenkollektion rausgebracht.
Nachhaltigkeit bedeutet, sich auch für Tierrechte einzusetzen. Es ist mir deshalb sehr wichtig, auch hier ein Statement abzugeben. Denn Sandy achtet nicht nur darauf, dass Tiere das Leben haben, das die Schöpfung ihnen zugedacht hat. Sie legt auch Wert darauf, dass im Verkauf der Auswahl ihrer Produkte auf Nachhaltigkeit geachtet wird. So kauft sie nur Produkte ein, die aus zertifizierter Bio-Baumwolle und / oder recycelten Materialien gefertigt sind. Natürlich frei von tierischen Fetten und 100% vegan.
Ich habe diese beiden Shirts in Schwarz und in Tarnoptik bei ihr gekauft. Sie sind super schön gelungen, wie ich finde. Mit einem fetten und auffälligen Statement in Sachen Tierrechte. Vor allem meine ich, dass es mit ihrem Logo sehr stylisch rüberkommt!
Meine Empfehlung also nicht nur für die in die Zukunft denkende und handelnde Jugend, auch für die älteren Charakterköpfe! Unten habe ich einen Link direkt zum Einkaufen gesetzt ...
In Tarnfarben oder in Schwarz, als Girlie-Shirt oder, für Männer, die ganz klassische Form.
Hier geht´s direkt zu Sandys Shop
Mittwoch, 2. Juni 2021
Unser Sechserpack für Euch - jetzt bestellen
Moin und Ahoi liebe Freunde des Upcyclings.
Für alle diejenigen unter Euch, die bei uns bereits die neuen Rucksackmodelle bestellt haben - Sie sind im Anmarsch. Die Produktion der Neumodelle läuft auf Hochtouren.
Wir haben Euch in den letzten beiden Wochen Eure Bestellungen jetzt ausgeliefert. Wie versprochen, haben wir alles bei uns eingelagert. Jetzt dürft Ihr Eure Geschäfte wieder auf machen. Und wir sind echt froh.
Wir senden Euch die neuen Taschen und Rucksackmodelle zu, sobald Sie uns erreicht haben. Nicht nervös werden und noch etwas Geduld haben ;-)
Für alle von Euch, die noch nicht bestellt hatten: Greift zu - es geht jetzt wieder los im Abverkauf. Wir haben alle was aufzuholen. Wir müssen und wollen jetzt endlich wieder Geld verdienen. Und dabei wollen wir jetzt gemeinsam die Segel setzen. Und vergesst dabei nicht - alles ist Fair Trade produziert. Das was wir machen, das ist einfach gut und tut Gutes.
Wir haben Euch eine Postkarte geschickt - Wer macht das denn noch? Wir machen das!
Ein halbes tausend Karten "Heirate mich" sind zu Euch nach Norddeutschland |
Euer Risiko: Keins !
Unser Sechserpack des neuen Modelles Ri 99 für insgesamt (schaut in Eure E-Mails) + Mwst und Versand.
Jetzt über WhatsApp 0178 / 680 934 0 bei uns bestellen (auf der Postkarte einfach den QR-Code über Foto scannen).
Wie einfach ist das denn?
Einfach auf unsere Business WhatsApp schreiben: "SechserPack haben wollen"
Nie war es einfacher, ein Upcycling-Produkt aus unserer BeadBag Fair Trade-Schmiede zu testen.
Vorgestellt hier im Youtoube-Kanal: Hier direkt zum Produktfilm
Oder direkt über unsere tiefe Radio-Stimme aus dem Innendienst - Ihr kennt Ihn ja schon übers Telefon. Er ruft Euch in den nächsten Tagen an.
Ich verbleibe am Ende hier wie immer mit "fette Beute"
Chris
oder über Instagram: van.der.elv
Mittwoch, 7. April 2021
In 12 Monaten von 1.5 Mio auf 5.8 Mio Bild-Klicks bei Google Maps
Es ist jetzt genau ein Jahr her, dass ich hier im Blog darüber berichtet habe.
Kurz zur Erinnerung: bei jedem Besuch bei euch in euren Geschäften sowie Vorstellung neuer Upcycling-Produkte, schieße ich Fotos. Anschließend präsentiere ich euch und die Neuerungen zeitnahe bei Google-Maps. Google nennt das "Google-Botschafter". Ich bin also als Upcycling+Google-Botschafter unterwegs. Was ein hammer Job ;-)
Hier der Link zum Bericht von vor einem Jahr:
Jetzt ist es wieder Zeit, über die Weiterentwicklung zu berichten. Denn nun sind wir: "Taraaaa!", ein Jahr später, auf satte 5,8 Millionen Klicks angewachsen. Ehrlich, das ist fett oder? Da hat sich offensichtlich etwas ganz gewaltig positiv verselbstständigt.
Und das Beste dabei ist: Das Ganze ist kostenlos für euch, weil ich euch, ihr als meine Lieblingshändler, einfach etwas gutes tun möchte. Das ist doch schon mal was.
Und immer häufiger berichte ich jetzt auch hier auf dem Blog davon, wenn 100.000 Bild-Klicks für ein Geschäft erreicht wurden. Ich finde, es ist ein Grund, das hier "feierlich" zu präsentieren. Man hat im Moment schließlich nicht so viel zu feiern. Das soll´s dann auch erst einmal gewesen sein.
Ich melde mich wieder, wenn ich als euer "Upcycling-Google-Botschafter" 10 Millionen Klicks für Euch vermelden kann und Google mich erneut nach Kalifornien eingeladen hat. Drückt uns alle die Daumen, dass wir das gemeinsam schaffen.
Dienstag, 16. März 2021
Weitere Verkaufsfläche für Upcycling & Fair Trade bei sell-It in Ahrensburg
Auf eine weitere neue Fläche angewachsen |
Wir haben im Schleswig-Holsteinischen Ahrensburg, bei dem Unternehmen "sell it", der erste Cash & Carry Experte für Home & Garden Produkte in Norddeutschland, eine weitere neue Upcycling-Taschen-Verkaufsfläche angemietet.
Hier bei "sell It" findet man seit September 2018 einen Großhandel und eine Trendmesse an einem Ort. Und das alles nach dem bequemen, flexiblen und preiswerten Cash & Carry Prinzip:
„Sehen, kaufen und direkt mitnehmen“.
Wir berichteten hier bereits in der Vergangenheit im Blog, als wir im Sommer 2020 dort auf Messe waren.
Ob als Produzent oder als professioneller Einkäufer, ist "sell It" eine echte Alternative zu Messeeinkäufen.
Wir beliefern dort aus unserem Sortiment seit Dezember 2020 nur ganz speziell ausgesuchte Upcycling-Waren. Unsere festen Einzelhandelspartner erhalten von uns natürlich weiterhin das komplette Warensortiment mit den TampenJan-Hafengurten direkt von uns.
Freitag, 19. Februar 2021
Upcycling Showroom im Marina Yachthafen für Ordern neu bestückt
Hallo, Moin und Ahoi liebe Upcycling-Freunde sowie Händler.
Wir alle wissen zwar immer noch nicht endgültig, wann die Geschäfte alle wieder geöffnet werden dürfen, jetzt sogar ein "dritte Corona-Welle" von Schleswig-Holstein aus Richtung Süden voranschreitet, aber das Leben muss ja irgendwie weiter gehen.
Wir haben den Showroom im Marina Yachthafen, hier vor den Toren Hamburgs, zur aktuellen Bestellsaison komplett neu bestückt.
Vor allem im Bereich Moskito-Netztaschen sowie bei unseren Rucksackmodellen haben wir Veränderungen im Design vorzustellen. Auch in der Motivwahl gibt es neues zu präsentieren. Wir haben den Zementsack jetzt neu mit einer Bergsilhouette anzubieten und als Tiermotiv den Widder mit dazu bekommen. Somit insgesamt fünf Motive; der Anker, den Adler und das K Cement-Motiv, wie gehabt, mit 100% Cement im Sortiment.