Donnerstag, 12. Juni 2025

Upcycling Geschäft "WASTE no time" Lüneburg sorgt für Inspiration und Diskussionen

Information für interessierte Kunden
Ein kleiner Einblick in unsere Inspiration bei “WASTE no time” in Lüneburg

Hey Leute,

ich wollte euch mal kurz erzählen, woher die Idee für unseren doch sehr speziellen Aushang im Laden kommt. Das Ganze wurde von meinem Freund inspiriert, der so etwas Ähnliches für seine Online-Shop-Kunden gemacht hat. Das hat mich echt zum Nachdenken gebracht!

Ich habe dann eine einfache Übersicht zusammengestellt, in der ich zeige, welche Kosten ein Ladenbesitzer so hat und wie man diese auf die Preise umrechnet. Dabei wollte ich keine komplizierten Steuertricks oder unfaire Sparmodelle verwenden – einfach ehrlich, transparent und verständlich.

Diese Infos habe ich in zwei schöne Bilderrahmen gepackt und bei uns im Laden aufgehängt. Und ich muss sagen, es ist echt spannend: Fast jede Woche entsteht bei uns zwischen Kunden mit uns, aber auch untereinander, eine kleine Diskussion darüber. Es freut mich total, wenn wir so gemeinsam mehr Verständnis für die Herausforderungen im Einzelhandel schaffen können.

Hier im Laden ist das immer wieder ein tolles Thema, das uns alle ein bisschen näher zusammenbringt.

Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt, das zu lesen!

Chris

 


Dienstag, 10. Juni 2025

Innovative 3D-Kühlschrankmagnete: Ein Blickfang mit norddeutschem Flair und vielfach bewährt

Innovative 3D-Kühlschrankmagnete: Ein Blickfang mit norddeutschem Flair und vielfach bewährt

3D-Kühlschrankmagnete sind momentan ein echter Trend, der mit seiner kreativen Optik und seinem humorvollen Charme begeistert. Besonders beliebt sind unsere „Klabauter-Magnete“, die ein echter Blickfang auf jedem Kühlschrank sind. Zum Beispiel hat eine Sparkasse aus Schleswig-Holstein sie kürzlich exklusiv bei mir für die kommende Kieler Woche anfertigen lassen – ein Ausdruck regionaler Verbundenheit und kreativer Werbegestaltung.

Was macht unsere Magnete so besonders? Neben dem beeindruckenden 3D-Effekt zeigen sie typische norddeutsche Spezialitäten wie Labskaus, Fischbrötchen oder Rollmops. Doch damit nicht genug: Unsere Produktpalette lässt keine Wünsche offen. Es gibt auch Varianten wie Franzbrötchen, Currywurst mit Pommes, Berliner Krapfen, Weißwurst mit Brezeln oder Grünkohl mit Pinkel. Jedes einzelne Motiv wird liebevoll in Handarbeit gefertigt, ist ein echtes Unikat und sieht so realistisch aus, dass man fast den Geschmack förmlich riechen kann. Kein Magnet gleicht dem anderen – genau wie die Gerichte, die sie darstellen.

Jeder Magnet wird individuell verpackt und erhält eine persönliche Grußkarte sowie eine Werbebotschaft – ideal als originelles Werbegeschenk oder Souvenir, das garantiert im Gedächtnis bleibt.

Die Technik, Lebensmittel in 3D darzustellen, stammt ursprünglich aus Japan. Für die Umsetzung in Europa konnte ich eine Firma gewinnen, die Bio-Granulat als nachhaltiges Material nutzt. So verbindet diese kreative Idee Umweltbewusstsein mit regionalem Charme und Innovation.

Dienstag, 6. Mai 2025

Brandneue Hamburg-Taschen-Kollektion aus Kaffeesäcken auf St.Pauli

Hey Leute! Am Wochenende waren wir im kultigen St. Pauli in Hamburg und haben mit leckerem Wetter unsere brandneue Hamburg-Kollektion gefeiert! In der coolen Rindermarkthalle präsentierten wir unsere einzigartigen Segeltuchtaschen und eine frische Auswahl an Kaffeesack-Rucksäcken. Die sind jetzt noch hochwertiger – und das Beste ist: Wir geben euch jetzt 5 Jahre Garantie auf alle Nähte! Kommt vorbei in unserem neuen Ladengeschäft "WASTE no time" in Lüneburg in der Fußgängerzone und entdeckt die coolen Upcycling-Styles!


Mittwoch, 30. April 2025

Am 1.Mai Festland-Design-Markt für Handgemachtes auf St.Pauli Rindermarkthalle

Wir sind mit vielen Spezialangeboten für Hamburg sowie einer erlesenen Auswahl unserer Taschen aus Kaffeesack und aus Segeltuch auf dem grandiosen Festlandmarkt auf St. Pauli. Das letzte Mal waren wir in 2023 da und nun in 2025 erneut. Wir freuen uns riesig. 

 Festlandmarkt Rindermarkthalle

Montag, 7. April 2025

Unsere Eröffnung von WASTE no time in Lüneburg

Moin und Ahoi, liebe Upcycling-Fans!

Seit dem 5. April 2025 haben wir unsere Tore in Lüneburg geöffnet! Bis abends um 22 Uhr haben wir bei strahlendem Wetter gefeiert, und der Spaß war groß! 🎉

Klar, nicht alles läuft von Anfang an perfekt - Rom wurde schließlich auch nicht an einem Tag erbaut. Aber wir sind entschlossen, nicht jahrhundertelang zu warten! In den nächsten sechs Monaten werden wir unser Angebot optimieren und all die fantastischen Produkte zusammenstellen, die ihr euch wünscht.

Kommt also vorbei in die Glockenstraße 3 – unser Laden hat von Mittwoch bis Samstag, 10 bis 18 Uhr, für euch geöffnet. Jeder und jede ist herzlich willkommen! Lasst uns gemeinsam die Welt ein Stückchen schöner machen!

Wir freuen uns auf euren Besuch!



Montag, 31. März 2025

Neueröffnung 05.04.25 "WASTE no time" - Shop für Upcycling & nachhaltige Accessoires in Lüneburg


Moin! Wir sind von Lauenburg an der Elbe in die wunderschöne Salz- und Heidestadt Lüneburg gezogen! Unser neuer Händler-Showroom ist jetzt über 90m² groß – nicht nur eine Ausstellung, sondern auch ein Verkaufs-Shop im Einzelhandel. Wir haben hart gearbeitet, auch wenn noch nicht alles so aussieht, wie wir es uns wünschen. Aber das kommt noch! Hier sind ein paar erste Eindrücke.
Unser Ladengeschäft heißt "WASTE no time" - es ist Doppeldeutig. Waste bedeutet im Englischen "Abfall" und der Satz "waste no time" heißt eigentlich, keine Zeit zu verschwenden. Da wir Upcycling und nachhaltige Accessoires anbieten, herstellen und handeln, passt das, wie wir finden, sehr gut. Eben im Doppeldeutigem Sinne.









Donnerstag, 27. März 2025

Adios MARINA YACHTHAFEN nach 7 Jahren an der Elbe

Von 2018 bis 2025 waren wir im Showroom im Marina Yachthafen – doch jetzt ist es Zeit für einen Neuanfang! Letztes Jahr und bis März diesen Jahres hatten wir ständig mit Brücken-schließungen und Straßenbauarbeiten zu kämpfen. Wir befürchten, dass sich die Lage hier in Lauenburg nicht verbessern wird. Deshalb haben wir seit Dezember nach einem besseren Standort gesucht – und voilà, wir sind in der lebendigen Stadt Lüneburg fündig geworden! Eine Unistadt mit vielen Touristen, Filmproduktionen und einer der wenigen wachsenden Städte Deutschlands – genau der perfekte Ort für uns!